Die fortschreitende Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt grundlegend, insbesondere im Technologiesektor. Mit neuen Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen, prägt KI zunehmend den Arbeitsmarkt von morgen. Unternehmen und Arbeitnehmer stehen gleichermaßen vor einer Zeit des Umbruchs, in der sich Aufgaben verschieben, Berufsbilder neu definieren und Fähigkeiten verändern. Dieser Wandel wirft zahlreiche Fragen auf: Welche Chancen bietet KI für Jobs in der Technologiebranche? Welche Risiken entstehen? Und wie können sich Fachkräfte erfolgreich auf die Zukunft vorbereiten? Im Folgenden geben wir einen umfassenden Einblick in den Einfluss von KI auf die Tech-Beschäftigung von morgen und beschreiben, wohin sich der Markt entwickeln könnte.